Krebsfrüherkennung
Ein rechtzeitig entdeckter Krebs ist in den meisten Fällen heilbar. Dabei gilt: Je früher die Krankheit erkannt wird, desto größer ist die Chance, sie dauerhaft zu besiegen.
Untersuchung | Wie oft? | Ab wann? | |
äußere Geschlechtsorgane |
|
jährlich | ab 45 |
Haut | Untersuchung der Haut am ganzen Körper | alle 2 Jahre | ab 35 |
Dickdarm | Tastuntersuchung und Papierstreifentest (Okkultbluttest: Untersuchung auf Blut im Stuhl) |
jährlich | ab 50 bis 55 |
Darmspiegelung (Koloskopie) | einmalige Wiederholung nach 10 Jahren |
ab 55 |